DE
|
EN
Mitglieder-Login
Wer wir sind
Unsere Aufgaben
Unser Engagement
Unser Leitbild
Unser Netzwerk
Unser Nachhaltigkeitsleitbild
Genossenschaftliche FinanzGruppe
Unsere Sicherungseinrichtung
Unsere Geschichte
Unsere Positionen
Interessenvertretung
Positionspapiere
Bundestagswahl
Kontakt
Presse
Alle Meldungen
Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Zahlen, Daten, Fakten
Bilddatenbank
Termine
Kontakt
Newsletter-Service
Publikationen
Alle Publikationen
Jahresbericht
Konsolidierter Jahresabschluss
Gesellschaftliches Engagement
Kundenbeschwerdestelle
Volkswirtschaft
Mittelstand
Branchen
Jahresmittelstandsberichte
BankInformation
Kundenpublikationen
Karriere
Überblick
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet
Berufserfahrene
Berufsstarter
Häufige Fragen
Stellenangebote
Service
Kundenbeschwerdestelle
Kontonachforschung
Referenzzinssätze
Mitglieder-Login
deutsch/englisch
Wer wir sind
Unsere Aufgaben
Unser Engagement
Unser Leitbild
Unser Netzwerk
Unser Nachhaltigkeitsleitbild
Genossenschaftliche FinanzGruppe
Unsere Sicherungseinrichtung
Unsere Geschichte
Unsere Positionen
Interessenvertretung
Positionspapiere
Bundestagswahl
Kontakt
Presse
Alle Meldungen
Pressemitteilungen
Verbraucherservice
Zahlen, Daten, Fakten
Bilddatenbank
Termine
Kontakt
Newsletter-Service
Publikationen
Alle Publikationen
Jahresbericht
Konsolidierter Jahresabschluss
Gesellschaftliches Engagement
Kundenbeschwerdestelle
Volkswirtschaft
Mittelstand
Branchen
Jahresmittelstandsberichte
BankInformation
Kundenpublikationen
Karriere
Überblick
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet
Berufserfahrene
Berufsstarter
Häufige Fragen
Stellenangebote
Service
Kundenbeschwerdestelle
Kontonachforschung
Referenzzinssätze
Mitglieder-Login
deutsch/englisch
Presse
Pressemitteilungen
Presse
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Alle Meldungen
Arbeitgeberverband
Branchenberichte
BVR aktuell
Deutsche Kreditwirtschaft
Gesellschaftliches Engagement
Konjunktur
Mittelstand
Pressemitteilung
Verbraucherservice
Erscheinungsjahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
21. Oktober 2025
EU-Arbeitsprogramm 2026: Kein "Independence Moment" ohne Entlastung für kleinere und mittlere Banken
Das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für das Jahr 2026 enthält zahlreiche Vorhaben in den Bereichen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Finanzstabilität. Eine klare Linie zur Konsolidierung und eine vereinfachte Finanzmarktregulierung bleiben jedoch weiterhin aus.
mehr
16. Oktober 2025
Wirtschaftliche Dynamik ermöglichen: BVR fordert zur IWF-Herbsttagung flexibleres Regelwerk für Genossenschaftsbanken
Die diesjährige Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington steht im Zeichen einer zunehmend fragmentierten globalen Ordnung. Handelsströme, Kapitalflüsse und politische Kooperationen werden immer stärker von geopolitischen Spannungen beeinflusst. In diesem Umfeld muss sich Europa auf anhaltende Unsicherheiten einstellen und seine wirtschaftliche Widerstandskraft stärken. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht Deutschland dabei als wirtschaftlichen Hoffnungsträger – nicht zuletzt aufgrund des 500 Milliarden Euro Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität. Entscheidend wird sein, dass diese öffentlichen Mittel zusätzliches privates Kapital mobilisieren.
mehr
14. Oktober 2025
AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar. Trotz einzelner Lichtblicke wie die erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und der Investitionsbooster bleibt die wirtschaftliche Situation anhaltend schwach. Mit dem aktuellen Mittelstandsmonitor zieht die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG Mittelstand) – ein Zusammenschluss von zehn führenden Wirtschaftsverbänden – erneut eine ernüchternde Bilanz der politischen Rahmenbedingungen für den Mittelstand. Die Gesamtlage wird auf einer Skala von -3 (sehr schlecht) bis +3 (sehr gut) mit einem Wert von -2 bewertet und damit ähnlich negativ wie im Vorjahr.
mehr
Mehr anzeigen
BVR -
06.05.2014, 12:00:00
URL:
https://www.bvr.de/Presse/Pressemitteilungen