BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

DruckansichtArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel per E-Mail weiterempfehlenArtikel auf Xing teilen

Social-Datenschutz Dienste aktivieren
(Datenschutz)
Weitersagen:
zurück zur Übersicht

14.08.2018

2018-08-14

Gesellschaftliches Engagement

Bundespreisträger des 48. Jugendwettbewerbs präsentieren Kreativität und Erfindergeist auf dem Scheersberg

In der Werkstatt Druckgrafik erfanden, entwarfen und gestalteten die sechs- bis 20-jährigen Teilnehmer eigene Geschichten und ließen diese in begehbaren Pop-up-Büchern zum Leben erwecken. Dabei wurde gezeichnet, konstruiert, mit Farben gedruckt und mit Papier und Pappe gearbeitet. Neue Welten erfinden und entdecken konnten Sechs- bis 14-Jährige in der Werkstatt „Zeichnung – Malerei – Aktion“. Mit zeichnerischen Mitteln eroberten die Nachwuchskünstler mit dem Strich das Papier und arbeiteten sich in der Malerei von der Abbildhaftigkeit bis zur Aktion mit Farbe vor. Die zwölf- bis 20-jährigen Teilnehmer der Fotografiewerkstatt „Das fotografische Auge“ fertigten Fotogramme und Montagen nach Fotopionier Fox Talbot und Fotokünstler Man Ray, fotografierten mit der Lochkamera und entwickelten Schwarzweißbilder in der Dunkelkammer. In der Trickfilmwerkstatt wurde in gemeinschaftlicher Arbeit ein Drehbuch entwickelt und als Stop-Motion-Film umgesetzt, bei dem die elf- bis 20-jährigen Filmemacher als Regisseur, Schauspieler, Animator, Designer, Requisiteur oder Geräuschemacher mitwirkten. Aus eigenen Vorstellungsbildern, die im Kopf entstehen und am inneren Auge vorbeilaufen, erarbeiteten die elf- bis 20-jährigen Teilnehmer der Kurzfilmwerkstatt Filmgeschichten und drehten einen eigenen Kurzfilm.

Am Ende der kreativen Woche wurden die Ergebnisse der einzelnen Werkstätten sowie werkstattübergreifende Projekte in einer großen Ausstellung mit anschließender Abschlussfeier präsentiert. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Strandausflug, Grillabend, Exkursion nach Flensburg und Besuch der interaktiven Ausstellung „Phänomenta“ rundete die Sommerakademie ab.

49. Jugendwettbewerb startet im Oktober
Seit 1970 wird der Jugendwettbewerb "jugend creativ" jährlich von Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz ausgelobt. Am 1. Oktober 2018 startet der 49. Wettbewerb zum Thema „Musik bewegt“ unter der Schirmherrschaft von Christian Thielemann, Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Unterstützt wird die kommende Wettbewerbsrunde außerdem von der Jazz-Saxophonistin, Querflötistin und Komponistin Anna-Lena Schnabel.

Fotos von der Sommerakademie sowie weiteres Bildmaterial sind im Pressebereich unter www.jugendcreativ.de/pressebilder erhältlich. Erste Informationen zur 49. Runde stehen im Pressebereich unter www.jugendcreativ.de/pressematerial zur Verfügung.


Weitere Informationen zu #jugendcreativ unter:
www.jugendcreativ.de (Homepage)
www.jugendcreativ-video.de (Videoportal)
www.facebook.com/jugendcreativ


Pressekontakt BVR:
Cornelia Schulz
Stv. Pressesprecherin
Telefon: 030/2021-1330
E-Mail: presse@bvr.de

Pressekontakt Agentur:
wiese pr
Beate Wiese
Telefon: 030/60945-180
E-Mail: mail@wiese-pr.de


BVR Logo
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR - 14.08.2018, 11:11:52

URL: 

Bundespreisträger des 48. Jugendwettbewerbs präsentieren Kreativität und Erfindergeist auf dem Scheersberg

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Finanzpolitik aktuell
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Branchenberichte
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Schülerinnen aus Deutschland beim 48. Jugendwettbewerb auf internationaler Ebene in Paris ausgezeichnet


mehr

Kinder und Jugendliche begeistern Bundesjury beim 48. Jugendwettbewerb zum Thema Erfindungen


mehr

Kurzfilm-Publikumssieger des 48. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet


mehr
Alle Pressemitteilungen